Begriffe, Fachausdrücke & Insider-Jargon aus der Skiwelt besser verstehen

Lauffläche
2. Dezember 2010/von nicola
Harschschnee
1. Dezember 2010/von nicola
Lawinenairbag
1. Dezember 2010/von nicola
Ski In. Ski Out.
23. Oktober 2015/von nicola
Bootout
29. November 2010/von nicola
Alignment
29. November 2010/von nicola
Dualradius
1. Dezember 2010/von nicola
Torsionssteifigkeit
2. Dezember 2010/von nicola
Abkristeln
28. November 2010/von nicola
Ziehweg
2. Dezember 2010/von nicolaDie beliebtesten Begriffe
Warum Skilexikon?
Die biblische Geschichte vom „Turmbau zu Babel“ verweist auf ein Problem: Die Vielfalt der Sprachen und Ausdrücke macht eine sinnvolle Kommunikation oft schwierig.
Alpenländisch orientiertes Skichinesisch. Neue Begriffe durch neue Entwicklungen geprägt. Definitionen die oft noch unklar und in Bewegung sind.
kunstpiste.com beleuchtet Hintergründe und will auch zur besseren Verständigung unter Skifahrern beitragen. Du kannst selbstverständlich auch gerne neue Begriffe vorschlagen.
Warum Skilexikon?
Die Skiwelt verfügt über ihr traditionelles, alpenländisch orientiertes, eher schwer verständliches Skichinesisch.
Ausserdem prägen neue Entwicklungen neue Begriffe, deren Definitionen oft noch unklar und in Bewegung sind. kunstpiste.com hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zur besseren Verständigung unter Skifahrern zu leisten.
Neuen Begriff vorschlagen
Wir freuen uns :-)